Willkommen bei der DESI in Berlin-Kreuzberg

Die DESI StadtKultur gGmbH ist ein Zusammenschluss von vier Trägern. Ausgehend vom Areal der ehemaligen Desinfektionsanstalt in der Ohlauer Straße stärken wir gemeinsam die Nachbarschaft mit Begegnung, Teilhabe und Gemeinsinn. Wir fühlen uns für den kultur-historischen Hintergrund dieses denkmalgeschützten Ortes verantwortlich.

Wir erhalten das Gebäude und entwickeln seine Geschichte und Bedeutung für den Stadtteil weiter. Sowohl in unserer eigenen Arbeit als auch in unserem Wirken in den Stadtteil hinein, leben und praktizieren wir Selbstorganisation und Vielfalt.

Die Träger der DESI

Aktuelles

  • HofFestSpiele

    HofFestSpiele

    HofFestSpiele ist ein Community Kunst Festival, dass jeden Sommer Ausdrucksvielfalt, Nachbarschaft, Gemeinsinn und Dialog in kreativen Formen in den Fokus rückt.

  • Tag des offenen Denkmals

    Tag des offenen Denkmals

    Jährlich im Herbst öffnet die DESI StadtKultur ihre Türen als Denkmal.
Eine Installation zur Geschichte des Komplexes und Beispiele aus der kulturellen Arbeit laden zur ortsbezogenen Reflexion ein.

  • DESI nachhaltig gestalten

    DESI nachhaltig gestalten

    An der Umsetzung des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung 2 (BENE 2) sind wir aktuell in zwei Förderschwerpunkten beteiligt: Steigerung der Energieeffizienz und Anpassung an den Klimawandel.

Ein Haus voller Geschichten

Ihren Sitz hat die DESI StadtKultur gGmbH in Deutschlands ältester Desinfektionsanstalt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das einzigartigen Bauwerk fertiggestellt. Am 1. November 1886 nahm die Desinfektionsanstalt Kreuzberg den Betrieb auf.

Brach in einer Wohnung eine ansteckende Krankheit, wie Typhus, Cholera, Ruhr oder Diphtherie aus, wurde der bewegliche Hausrat – Möbel, Matratzen, Kleidung oder Geschirr – in die Anstalt gebracht und hier einem Verdampfungsverfahren unterzogen.

Die wechselhafte Geschichte der heute denkmalgeschützten Desinfektionsanstalt wurde weitgehend dokumentiert. Eine kurze Chronik der spannenden mehr als 130 jährigen Geschichte finden Sie hier.

Support Desi!

Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Arbeit in Form von freiwilligem Engagement oder Spenden.

DESI StadtKultur gGmbH
Berliner Sparkasse
BELADEBEXX
DE32 1005 0000 0190 3602 32